Tareno Global Water Solutions Fund I

Anlagestrategie

Der Fonds investiert weltweit in zukunftsfähige Unternehmen, die direkt oder indirekt Produkte und Dienstleistungen rund um die Wertschöpfungskette des Wassers anbieten. Der auf internationale Ausrichtung angelegte Aktienfonds will aus Möglichkeiten der Marktdynamik, dem Wachstumspotential und den Investitionsmöglichkeiten Nutzen ziehen und ist entsprechend positioniert.

Wertentwicklung – Diagramm

Wertentwicklung – Tabelle

3 Monate 6 Monate Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 10 Jahre p.a. seit Auflage p.a.
2,11 % 3,22 % 2,19 % 5,03 % 7,95 % 10,13 % 9,10 %

Risikokennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Volatilität 12,50 % 13,25 % 14,32 %
Sharpe Ratio 0,23 0,37 0,61
Maximaler Verlust in Monaten 3 3 3
Max Drawdown -16,14 % -16,14 % -28,37 %

Risiko-Rendite-Matrix

Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre

Portfolioallokation

Regionen
USA 36,00 %
Weitere Anteile 22,90 %
Schweiz 10,90 %
Japan 7,70 %
Italien 5,40 %
Vereinigtes Königreich 4,50 %
Kanada 4,40 %
Österreich 4,30 %
Frankreich 3,90 %
Sektorengewichtung
Versorgungsbetriebe 34,80 %
Industrie 30,30 %
Baugewerbe 26,10 %
Weitere Anteile 8,80 %
Vermögensaufteilung
Aktien 91,20 %
Kasse 8,80 %
Top Positionen
Veolia Environnement 3,90 %
Georg Fischer 3,80 %
Geberit 3,40 %
ACEA 3,20 %
Pentair Finance 3,20 %
AO Smith Corp. 3,10 %
Tetra Tech 3,00 %
Andritz 3,00 %
GEA Group AG 3,00 %
American State Water Co 2,80 %

Stammdaten

Basisstammdaten

Fondsname Tareno Global Water Solutions Fund I
ISIN LU2001709976
WKN A2PP7G
Fondsart Aktienfonds
Region Global
Fondsgesellschaft Vontobel Asset Management S.A.
Fondsdomizil Luxemburg
Fondswährung EUR
Auflagedatum 06.09.2019
Fondsvermögen 225,18 Mio. EUR
Ertragsverwendung Thesaurierend
Scope-Rating (C)

Risikokennzahl

Risikoklasse (SRI) 4
Empfohlene Haltedauer nach KID 5 Jahre

Kosten

Laufende Kosten nach KID 1,11 % (20.05.2025)
Performance Fee keine

ESG

Scope ESG Rating 3,70
OffenlegungsVO Artikel 9

Downloads