Amundi Funds Global Ecology ESG
Anlagestrategie
Klimawandel
Wertentwicklung – Diagramm
Wertentwicklung – Tabelle
3 Monate | 6 Monate | Lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | 10 Jahre p.a. | seit Auflage p.a. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
0,74 % | -1,36 % | 4,15 % | -3,18 % | 9,73 % | 7,04 % | 7,39 % | 4,00 % |
Risikokennzahlen
1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|
Volatilität | 11,98 % | 13,09 % | 15,27 % |
Sharpe Ratio | -0,32 | 0,76 | 0,47 |
Maximaler Verlust in Monaten | 2 | 3 | 3 |
Max Drawdown | -9,90 % | -17,45 % | -32,36 % |
Risiko-Rendite-Matrix
Lfd. Jahr
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Portfolioallokation
Regionen
USA | 43,26 % | |
Deutschland | 12,98 % | |
Weitere Anteile | 11,02 % | |
Japan | 8,16 % | |
Vereinigtes Königreich | 5,39 % | |
Niederlande | 4,82 % | |
Frankreich | 4,62 % | |
Dänemark | 4,40 % | |
Kanada | 2,82 % | |
Schweden | 2,53 % |
Sektorengewichtung
Industrie | 28,01 % | |
Informationstechnologie | 21,98 % | |
Finanzwesen | 11,51 % | |
Gesundheitswesen | 8,91 % | |
Basiskonsumgüter | 8,53 % | |
Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe | 8,02 % | |
Nicht-Basiskonsumgüter | 4,71 % | |
Weitere Anteile | 3,65 % | |
Telekommunikationsdienste | 3,17 % | |
Versorgungsbetriebe | 1,51 % |
Vermögensaufteilung
Aktien | 96,37 % | |
Kasse | 3,58 % | |
Weitere Anteile | 0,05 % |
Top Positionen
Deutsche Telekom | 3,17 % | |
Munich Reinsurance | 3,02 % | |
Linde PLC Reg.Shares | 2,83 % | |
Canadian Pacific Railway | 2,82 % | |
NOVO NORDISK FONDEN | 2,81 % | |
General Mills | 2,66 % | |
Microsoft | 2,61 % | |
Siemens AG | 2,58 % | |
Amdocs, Ltd. | 2,57 % | |
Deere & Co | 2,35 % |
Stammdaten
Basisstammdaten
Fondsname | Amundi Funds Global Ecology ESG |
ISIN | LU1883318740 |
WKN | A2PCQV |
Fondsart | Aktienfonds |
Region | Global |
Fondsgesellschaft | Amundi Luxembourg S.A. |
Fondsdomizil | Luxemburg |
Fondswährung | EUR |
Auflagedatum | 07.06.2019 |
Fondsvermögen | 2,85 Mrd. EUR |
Ertragsverwendung | Thesaurierend |
Scope-Rating | (C) |
Risikokennzahl
Risikoklasse (SRI) | 4 |
Empfohlene Haltedauer nach KID | 5 Jahre |
Kosten
Laufende Kosten nach KID | 2,05 % (14.04.2023) |
Performance Fee | ja |
Fondsabhängige Überschussbeteiligung | 0,50 % |
Laufende Kosten nach Überschussbeteiligung | 1,55 % |
ESG
Scope ESG Rating | 5,00 |
OffenlegungsVO | Artikel 8 |