Xtrackers DAX UCITS ETF 1C

Anlagestrategie

Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des DAX® Index (der "Index") abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien von 40 der größten Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse, die die jeweiligen Auswahlkriterien erfüllen, widerspiegeln soll. Für eine Aufnahme in den Index müssen die frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sein und dort fortlaufend gehandelt werden, einen Streubesitzanteil von mindestens 10% aufweisen und den erforderlichen Handelsumsatz, den sogenannten Orderbuchumsatz, während der vorangegangenen zwölf Monate erfüllt haben.

Wertentwicklung – Diagramm

Wertentwicklung – Tabelle

3 Monate 6 Monate Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 10 Jahre p.a. seit Auflage p.a.
5,91 % 18,35 % 19,03 % 30,41 % 22,26 % 12,97 % 7,41 % 6,84 %

Risikokennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Volatilität 17,91 % 15,74 % 17,48 %
Sharpe Ratio 1,44 1,20 0,69
Maximaler Verlust in Monaten 1 3 4
Max Drawdown -16,01 % -16,01 % -26,76 %

Risiko-Rendite-Matrix

Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre

Portfolioallokation

Regionen
Deutschland 93,70 %
Niederlande 6,13 %
Weitere Anteile 0,17 %
Sektorengewichtung
Industrie 28,45 %
Finanzwesen 21,02 %
Informationstechnologie 18,79 %
langlebige Gebrauchsgüter 8,62 %
Kommunikationsdienste 7,06 %
Gesundheitswesen 5,64 %
Grundstoffe 4,35 %
Versorger 3,36 %
Basiskonsumgüter 1,35 %
Immobilien 1,19 %
Vermögensaufteilung
Aktien 99,84 %
Kasse 0,16 %
Top Positionen
SAP 16,15 %
Siemens AG 9,39 %
Allianz SE 7,94 %
Deutsche Telekom 7,06 %
Airbus SE 5,62 %
Rheinmetall AG 4,92 %
Münchener Rück AG 4,51 %
Siemens Energy AG 3,43 %
Deutsche Boerse 3,15 %
Deutsche Bank 2,80 %

Stammdaten

Basisstammdaten

Fondsname Xtrackers DAX UCITS ETF 1C
ISIN LU0274211480
WKN DBX1DA
Fondsart Aktienfonds
Region Deutschland
Fondsgesellschaft DWS Investment S.A.
Fondsdomizil Luxemburg
Fondswährung EUR
Auflagedatum 10.01.2007
Fondsvermögen 6,30 Mrd. EUR
Ertragsverwendung Thesaurierend
Scope-Rating (A)

Risikokennzahl

Risikoklasse (SRI) 5
Empfohlene Haltedauer nach KID 5 Jahre

Kosten

Laufende Kosten nach KID 0,09 % (19.05.2025)
Performance Fee keine
Fondsabhängige Überschussbeteiligung 0,00 %
Laufende Kosten nach Überschussbeteiligung 0,09 %

ESG

OffenlegungsVO Artikel 6

Downloads