Perpetuum Vita Basis
Anlagestrategie
Ziel der Anlagepolitik ist es, im Rahmen einer längerfristigen Strategie einen attraktiven Wertzuwachs in Euro zu erzielen. Für den Fonds werden überwiegend Aktien und aktienbezogene Wertpapiere, wie Optionen, Aktienanleihen, Wandelanliehen und Genussscheine erworben.
Wertentwicklung – Diagramm
Wertentwicklung – Tabelle
3 Monate | 6 Monate | Lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | 10 Jahre p.a. | seit Auflage p.a. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
0,96 % | 1,40 % | 2,66 % | 0,03 % | 3,05 % | 0,48 % | -2,41 % | -1,32 % |
Risikokennzahlen
1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|
Volatilität | 5,53 % | 6,71 % | 7,50 % |
Sharpe Ratio | -0,33 | 0,41 | 0,08 |
Maximaler Verlust in Monaten | 2 | 2 | 3 |
Max Drawdown | -7,62 % | -9,31 % | -19,51 % |
Risiko-Rendite-Matrix
Lfd. Jahr
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Portfolioallokation
Regionen
Deutschland | 28,50 % | |
Frankreich | 27,80 % | |
Weitere Anteile | 20,30 % | |
Luxemburg | 8,80 % | |
Spanien | 5,10 % | |
Vereinigtes Königreich | 5,00 % | |
Niederlande | 4,50 % |
Sektorengewichtung
Weitere Anteile | 67,70 % | |
Versicherungen | 7,90 % | |
Erdöl, Erdgas und nicht erneuerbare Brennstoffe | 7,20 % | |
Chemikalien | 6,00 % | |
Nahrung / nicht zyklischer Konsum | 5,70 % | |
Körperpflegeprodukte | 5,50 % |
Vermögensaufteilung
Aktien | 100,00 % |
Top Positionen
Weitere Anteile | 82,25 % | |
SAP SE | 3,06 % | |
Allianz SE | 3,02 % | |
Air Liquide | 2,97 % | |
Schneider Electric SE | 2,96 % | |
Unilever PLC | 2,87 % | |
Nestle SA | 2,87 % |
Stammdaten
Basisstammdaten
Fondsname | Perpetuum Vita Basis |
ISIN | LU0103598305 |
WKN | 926200 |
Fondsart | Mischfonds |
Region | Global |
Fondsgesellschaft | Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. |
Fondsdomizil | Luxemburg |
Fondswährung | EUR |
Auflagedatum | 15.11.1999 |
Fondsvermögen | 52,59 Mio. EUR |
Ertragsverwendung | Ausschüttend |
Scope-Rating | (C) |
Risikokennzahl
Risikoklasse (SRI) | 3 |
Empfohlene Haltedauer nach KID | 5 Jahre |
Kosten
Laufende Kosten nach KID | 2,10 % (01.01.2023) |
Performance Fee | ja |
Fondsabhängige Überschussbeteiligung | 0,36 % |
Laufende Kosten nach Überschussbeteiligung | 1,74 % |
ESG
OffenlegungsVO | Artikel 6 |