Fidelity - European Growth

Anlagestrategie

Der Teilfonds investiert mindestens 70 % (in der Regel 75 %) seines Vermögens in Aktien von Unternehmen, die an europäischen Börsen notiert sind. Der Teilfonds darf ergänzend auch in Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds investiert mindestens 50 % seines Vermögens in Wertpapiere von Unternehmen mit guten Umwelt-, Sozial- und Governance-Eigenschaften (ESG).

Wertentwicklung – Diagramm

Wertentwicklung – Tabelle

3 Monate 6 Monate Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 10 Jahre p.a. seit Auflage p.a.
1,01 % 7,04 % 7,79 % 7,15 % 14,74 % 9,59 % 5,51 % 8,69 %

Risikokennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Volatilität 13,29 % 11,66 % 13,48 %
Sharpe Ratio 0,41 1,04 0,59
Maximaler Verlust in Monaten 1 3 3
Max Drawdown -14,11 % -14,11 % -23,04 %

Risiko-Rendite-Matrix

Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre

Portfolioallokation

Regionen
Vereinigtes Königreich 29,80 %
Frankreich 12,40 %
Spanien 10,80 %
Weitere Anteile 10,80 %
Niederlande 8,80 %
Deutschland 6,90 %
Finnland 6,70 %
Schweiz 6,30 %
Irland 4,20 %
Italien 3,30 %
Sektorengewichtung
Finanzwesen 27,30 %
Industrie 19,00 %
zyklische Konsumgüter 14,30 %
Konsumgüter 9,50 %
Kommunikationsdienstleist. 7,70 %
Gesundheitswesen 5,80 %
Informationstechnologie 5,60 %
Energie 3,50 %
Versorger 3,20 %
Werkstoffe 2,40 %
Vermögensaufteilung
Aktien 98,50 %
Kasse 1,50 %
Top Positionen
Industria De Diseno Textil S.A. 3,50 %
Ferrovial International SE 3,50 %
TotalEnergies SE 3,50 %
Reckitt Benckiser 3,40 %
Koninklijke Ahold 3,30 %
UniCredit S.p.A. 3,30 %
Unilever PLC 3,10 %
AIB Group 3,00 %
3i Group 2,90 %
KONE Corp. 2,90 %

Stammdaten

Basisstammdaten

Fondsname Fidelity - European Growth
ISIN LU0048578792
WKN 973270
Fondsart Aktienfonds
Region Europa
Fondsgesellschaft FIL Investment Management (Luxembourg) S.à.r.l.
Fondsdomizil Luxemburg
Fondswährung EUR
Auflagedatum 01.10.1990
Fondsvermögen 7,36 Mrd. EUR
Ertragsverwendung Ausschüttend
Scope-Rating (C)

Risikokennzahl

Risikoklasse (SRI) 4
Empfohlene Haltedauer nach KID 5 Jahre

Kosten

Laufende Kosten nach KID 1,89 % (28.03.2025)
Performance Fee keine
Fondsabhängige Überschussbeteiligung 0,47 %
Laufende Kosten nach Überschussbeteiligung 1,42 %

ESG

Scope ESG Rating 1,20
OffenlegungsVO Artikel 8

Downloads