Franklin FTSE India UCITS ETF

Anlagestrategie

Der Franklin FTSE India UCITS ETF (der "Fonds") investiert in Aktien mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in Indien. Der Fonds zielt darauf ab, die Entwicklung des FTSE India 30/18 Capped Index (der "zugrunde liegende Index") so genau wie möglich nachzubilden,unabhängig davon, ob der zugrunde liegende Index steigt oder fällt. Der Fonds wählt die im zugrunde liegenden Index enthaltenen Wertpapiere aus, um ein repräsentatives Portfolio aufzubauen, das eine mit der des zugrunde liegenden Index vergleichbare Rendite bietet, das den zugrunde liegenden Index jedoch eventuell nicht so genau nachbildet wie ein Anlagevehikel, das den gesamten zugrunde liegenden Index nachbildet.

Wertentwicklung – Diagramm

Wertentwicklung – Tabelle

3 Monate 6 Monate Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 10 Jahre p.a. seit Auflage p.a.
8,08 % 5,29 % 5,29 % 0,67 % 15,10 % 17,07 % 10,68 %

Risikokennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Volatilität 13,93 % 13,17 % 14,77 %
Sharpe Ratio -0,15 0,90 1,05
Maximaler Verlust in Monaten 5 5 5
Max Drawdown -19,76 % -19,76 % -19,76 %

Risiko-Rendite-Matrix

Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre

Portfolioallokation

Sektorengewichtung
Finanzwesen 27,43 %
Weitere Anteile 12,51 %
zyklische Konsumgüter 11,35 %
IT 9,75 %
Industrie 9,19 %
Rohstoffe 8,74 %
Energie 8,68 %
Gesundheitswesen 6,19 %
Nicht-zyklische Konsumgüter 6,16 %
Vermögensaufteilung
Aktien 97,65 %
Kasse 2,35 %
Top Positionen
HDFC Bank Ltd. 7,14 %
Reliance Industries Ltd. 6,15 %
ICICI Bank Ltd 4,92 %
Infosys Ltd. 3,47 %
Bharti Airtel Ltd 3,25 %
Tata Consultancy Services 2,35 %
AXIS BANK LTD 1,79 %
Mahindra & Mahindra 1,70 %
Bajaj Finance Ltd 1,59 %
Kotak Mahindra Bank 1,59 %

Stammdaten

Basisstammdaten

Fondsname Franklin FTSE India UCITS ETF
ISIN IE00BHZRQZ17
WKN A2PB5W
Fondsart Aktienfonds
Fondsgesellschaft Franklin Templeton International Services S.à r.l.
Fondsdomizil Irland
Fondswährung USD
Auflagedatum 25.06.2019
Fondsvermögen 1,49 Mrd. USD
Ertragsverwendung Thesaurierend
Scope-Rating (C)

Risikokennzahl

Risikoklasse (SRI) 4
Empfohlene Haltedauer nach KID 5 Jahre

Kosten

Laufende Kosten nach KID 0,19 % (28.04.2025)
Performance Fee keine

ESG

Scope ESG Rating 1,20
OffenlegungsVO Artikel 6

Downloads