Xtrackers ESG MSCI Europe UCITS ETF

Anlagestrategie

Der MSCI Europe Low Carbon SRI Leaders Index (der Index) basiert auf dem MSCI Europe Index (der Ausgangs-Index), der die Wertentwicklung bestimmter Aktien von großen und mittleren börsennotierten Unternehmen aus Industrieländern in Europa widerspiegeln soll. Um für eine Aufnahme in den Index in Betracht zu kommen, müssen die Unternehmen für eine Aufnahme in den Ausgangs-Index geeignet sein und im Vergleich zu ihren Mitbewerbern starke Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social und Governance (ESG) sowie eine geringe gegenwärtige und potenzielle Kohlenstoffemission zeigen. Der Auswahlprozess der Bestandteile basiert auf zwei unabhängig voneinander angewandten Regelwerken: (i) Auswahlregeln in Bezug auf geringe Kohlenstoffemissionen, um die Kohlenstoffemissionen der Bestandteile des Ausgangs-Index zu beurteilen, die anschließend entsprechend gewichtet werden, und (ii) Auswahlregeln in Bezug auf starke ESG-Leistungen, um die Leistung der Bestandteile des AusgangsIndex im Hinblick auf die Faktoren Umwelt, Soziales und Unternehmensführung zu beurteilen. Unternehmen, die in Branchen mit hohem Potenzial für negative ESG-Einflüsse tätig sind, z. B. Alkohol, Glücksspiel, Waffen, Tabakwaren und Atomkraft, werden aus dem Index ausgeschlossen, und die übrigen Indexbestandteile werden entsprechend gewichtet. Nach Anwendung dieser Regeln werden die übrigen Bestandteile in Bezug auf ihre Beteiligung an der Tabakindustrie überprüft. Tabakproduzenten und Unternehmen, die mehr als 5% ihres Umsatzes mit Tabakerzeugnissen erzielen, werden aus dem Index ausgeschlossen.

Wertentwicklung – Diagramm

Wertentwicklung – Tabelle

3 Monate 6 Monate Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 10 Jahre p.a. seit Auflage p.a.
-1,09 % 6,82 % 6,05 % 5,69 % 11,38 % 13,02 % 8,20 %

Risikokennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Volatilität 14,54 % 13,91 % 14,97 %
Sharpe Ratio 0,22 0,61 0,77
Maximaler Verlust in Monaten 2 3 3
Max Drawdown -16,46 % -16,46 % -21,97 %

Risiko-Rendite-Matrix

Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre

Portfolioallokation

Regionen
Vereinigtes Königreich 19,63 %
Frankreich 17,52 %
Schweiz 17,50 %
Deutschland 14,53 %
Niederlande 7,27 %
Dänemark 6,75 %
Schweden 3,71 %
Spanien 2,96 %
Italien 2,31 %
Finnland 2,10 %
Sektorengewichtung
Finanzwesen 25,55 %
Industrie 16,88 %
Gesundheitswesen 15,61 %
langlebige Gebrauchsgüter 9,57 %
Informationstechnologie 9,22 %
Basiskonsumgüter 7,20 %
Grundstoffe 6,82 %
Kommunikationsdienste 6,06 %
Versorger 1,39 %
Immobilien 1,26 %
Vermögensaufteilung
Aktien 99,68 %
Kasse 0,32 %
Top Positionen
SAP 5,69 %
Novartis AG 4,22 %
Novo Nordisk A/S B 4,01 %
HSBC Holding Plc 3,73 %
Schneider Electric SE 2,38 %
Air Liquide 2,23 %
LOreal S.A. 1,99 %
Zurich Insurance Group 1,95 %
RELX Plc 1,90 %
Spotify Technology SA 1,78 %

Stammdaten

Basisstammdaten

Fondsname Xtrackers ESG MSCI Europe UCITS ETF
ISIN IE00BFMNHK08
WKN A2JHSG
Fondsgesellschaft DWS Investment S.A.
Fondsdomizil Irland
Fondswährung EUR
Auflagedatum 08.05.2018
Fondsvermögen 1,55 Mrd. EUR
Ertragsverwendung Thesaurierend
Scope-Rating (A)

Risikokennzahl

Risikoklasse (SRI) 4
Empfohlene Haltedauer nach KID 5 Jahre

Kosten

Laufende Kosten nach KID 0,20 % (12.02.2025)
Performance Fee keine

ESG

Scope ESG Rating 5,00
OffenlegungsVO Artikel 8

Downloads