Xtrackers S&P 500 UCITS ETF 4C
Anlagestrategie
Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des S&P 500 Index abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien von 500 Unternehmen aus allen wichtigen Industriezweigen in den USA widerspiegeln soll. Der Index wird in US-Dollar berechnet. Der Index enthält Aktien großer Unternehmen, die an bestimmten qualifizierten Börsen in den USA gehandelt werden. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe, gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen an den Aktienmärkten, ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet. Dies bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden.
Wertentwicklung – Diagramm
Wertentwicklung – Tabelle
3 Monate | 6 Monate | Lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | 10 Jahre p.a. | seit Auflage p.a. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
-3,97 % | -0,79 % | -3,97 % | 8,39 % | — | — | — | 13,20 % |
Risikokennzahlen
1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|
Volatilität | 13,96 % | — | — |
Sharpe Ratio | 0,36 | — | — |
Maximaler Verlust in Monaten | 2 | — | — |
Max Drawdown | -10,06 % | — | — |
Risiko-Rendite-Matrix
Portfolioallokation
USA | 96,84 % | |
Irland | 1,56 % | |
Vereinigtes Königreich | 0,58 % | |
Weitere Anteile | 0,40 % | |
Schweiz | 0,29 % | |
Niederlande | 0,10 % | |
Bermuda | 0,10 % | |
Kanada | 0,09 % | |
Singapur | 0,04 % |
Informationstechnologie | 30,59 % | |
Finanzwesen | 14,05 % | |
langlebige Gebrauchsgüter | 11,39 % | |
Gesundheitswesen | 10,43 % | |
Kommunikationsdienste | 9,91 % | |
Industrie | 8,30 % | |
Basiskonsumgüter | 5,47 % | |
Energie | 3,14 % | |
Versorger | 2,32 % | |
Immobilien | 2,07 % |
Aktien | 99,65 % | |
Kasse | 0,35 % |
Apple Inc. | 6,95 % | |
Microsoft Corp. | 6,01 % | |
Nvidia | 5,74 % | |
Amazon.com | 4,33 % | |
Meta Platforms Inc. | 2,93 % | |
Alphabet Inc A | 2,32 % | |
Tesla Inc. | 2,20 % | |
Broadcom Inc. | 2,01 % | |
Alphabet Inc C | 1,91 % | |
Berkshire Hathaway, Inc. B | 1,67 % |
Stammdaten
Basisstammdaten
Fondsname | Xtrackers S&P 500 UCITS ETF 4C |
ISIN | IE000Z9SJA06 |
WKN | DBX0SV |
Fondsart | Aktienfonds |
Region | USA |
Fondsgesellschaft | DWS Investment S.A. |
Fondsdomizil | Irland |
Fondswährung | USD |
Auflagedatum | 08.06.2022 |
Fondsvermögen | 1,15 Mrd. USD |
Ertragsverwendung | Thesaurierend |
Scope-Rating | (E) |
Risikokennzahl
Risikoklasse (SRI) | 5 |
Empfohlene Haltedauer nach KID | 5 Jahre |
Kosten
Laufende Kosten nach KID | 0,06 % (12.02.2025) |
Performance Fee | keine |
Fondsabhängige Überschussbeteiligung | 0,00 % |
Laufende Kosten nach Überschussbeteiligung | 0,06 % |
ESG
OffenlegungsVO | Artikel 6 |