iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF

Anlagestrategie

Der Fonds strebt als Anlageziel die Erzielung einer Wertentwicklung an, die der Wertentwicklung des STOXX Europe 600 Index entspricht. Hierzu wird eine exakte und vollständige Nachbildung des vorgenannten Index angestrebt. Grundlage hierfür ist ein passiver Managementansatz.

Wertentwicklung – Diagramm

Wertentwicklung – Tabelle

3 Monate 6 Monate Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 10 Jahre p.a. seit Auflage p.a.
2,28 % 6,45 % 10,99 % 7,79 % 11,44 % 5,11 % 5,80 % 5,68 %

Risikokennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Volatilität 15,25 % 16,18 % 17,90 %
Sharpe Ratio 0,45 0,76 0,29
Maximaler Verlust in Monaten 2 3 5
Max Drawdown -13,42 % -20,59 % -35,35 %

Risiko-Rendite-Matrix

Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre

Portfolioallokation

Regionen
Vereinigtes Königreich 23,01 %
Frankreich 18,56 %
Schweiz 14,28 %
Deutschland 12,52 %
Niederlande 6,63 %
Schweden 5,26 %
Dänemark 4,56 %
Spanien 3,93 %
Italien 3,84 %
Finnland 1,57 %
Sektorengewichtung
Finanzen 17,05 %
Industrie 15,32 %
Gesundheitsversorgung 14,80 %
nichtzyklische Konsumgüter 12,18 %
zyklische Konsumgüter 11,23 %
Materialien 7,02 %
IT 6,80 %
Energie 5,79 %
Versorger 4,21 %
Kommunikation 3,51 %
Vermögensaufteilung
Aktien 99,07 %
Kasse 0,93 %
Top Positionen
Nestle SA 3,12 %
ASML Holding NV 2,55 %
Novo Nordisk A/S- B 2,42 %
LVMH 2,22 %
AstraZeneca, Plc 2,00 %
Roche Holding PAR AG 1,87 %
Shell plc 1,86 %
Novartis 1,79 %
TotalEnergies SE 1,37 %
HSBC Holding Plc 1,28 %

Stammdaten

Basisstammdaten

Fondsname iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF
ISIN DE0002635307
WKN 263530
Fondsart Aktienfonds
Region Europa
Fondsgesellschaft BlackRock Asset Management Deutschland AG
Fondsdomizil Deutschland
Fondswährung EUR
Auflagedatum 13.02.2004
Fondsvermögen 5,91 Mrd. EUR
Ertragsverwendung Ausschüttend
Scope-Rating (B)

Risikokennzahl

Risikoklasse (SRI) 4
Empfohlene Haltedauer nach KID 5 Jahre

Kosten

Laufende Kosten nach KID 0,20 % (01.06.2023)
Performance Fee keine
Fondsabhängige Überschussbeteiligung 0,00 %
Laufende Kosten nach Überschussbeteiligung 0,20 %

ESG

OffenlegungsVO Artikel 6

Downloads