iShares STOXX Europe Select Dividend 30
Anlagestrategie
Dividenden
Wertentwicklung – Diagramm
Wertentwicklung – Tabelle
3 Monate | 6 Monate | Lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | 10 Jahre p.a. | seit Auflage p.a. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
19,42 % | 26,54 % | 26,68 % | 26,74 % | 16,21 % | 14,10 % | 7,06 % | 4,96 % |
Risikokennzahlen
1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|
Volatilität | 14,52 % | 13,98 % | 15,83 % |
Sharpe Ratio | 1,64 | 0,90 | 0,79 |
Maximaler Verlust in Monaten | 1 | 2 | 3 |
Max Drawdown | -14,12 % | -14,12 % | -22,92 % |
Risiko-Rendite-Matrix
Lfd. Jahr
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Portfolioallokation
Regionen
Vereinigtes Königreich | 23,84 % | |
Niederlande | 14,82 % | |
Deutschland | 13,91 % | |
Frankreich | 12,74 % | |
Italien | 6,62 % | |
Dänemark | 6,30 % | |
Norwegen | 5,24 % | |
Schweiz | 3,53 % | |
Polen | 3,41 % | |
Spanien | 2,69 % |
Sektorengewichtung
Finanzwesen | 48,26 % | |
zyklische Konsumgüter | 14,39 % | |
Versorger | 9,48 % | |
Energie | 8,65 % | |
Materialien | 8,13 % | |
Kommunikation | 5,65 % | |
Industrie | 3,72 % | |
Weitere Anteile | 1,72 % |
Vermögensaufteilung
Aktien | 98,29 % | |
Kasse | 1,71 % |
Top Positionen
Aker BP | 5,24 % | |
Taylor Wimpey | 5,24 % | |
Legal&General Group | 5,08 % | |
ABN Amro Bank | 4,42 % | |
NN Group | 3,95 % | |
AP Moller-Maersk | 3,72 % | |
Rubis | 3,69 % | |
Rio Tinto PLC | 3,61 % | |
Poste Italiane SpA | 3,52 % | |
Orlen Capital | 3,41 % |
Stammdaten
Basisstammdaten
Fondsname | iShares STOXX Europe Select Dividend 30 |
ISIN | DE0002635299 |
WKN | 263529 |
Fondsart | Aktienfonds |
Region | Europa |
Fondsgesellschaft | BlackRock Asset Management Deutschland AG |
Fondsdomizil | Deutschland |
Fondswährung | EUR |
Auflagedatum | 03.05.2005 |
Fondsvermögen | 450,82 Mio. EUR |
Ertragsverwendung | Ausschüttend |
Scope-Rating | (B) |
Risikokennzahl
Risikoklasse (SRI) | 5 |
Empfohlene Haltedauer nach KID | 5 Jahre |
Kosten
Laufende Kosten nach KID | 0,31 % (09.04.2025) |
Performance Fee | keine |
Fondsabhängige Überschussbeteiligung | 0,00 % |
Laufende Kosten nach Überschussbeteiligung | 0,31 % |
ESG
OffenlegungsVO | Artikel 6 |